Helmholtz

Realisierung: Ausschreibung
Technologien: HTML, CSS, JavaScript

Die Entwicklung einer browserbasierten Anwendung zur visuellen Darstellung des Rückleitungssystems des Heliummanagements des Helmholtz-Zentrums Berlin (HZB) war eine der zentralen Aufgaben dieses Projektes. Diese Anwendung ermöglicht es dem Nutzer, auf einfache und intuitive Weise einen Überblick über das gesamte Rückleitungssystem des Heliummanagements zu erhalten. Durch die Verwendung von modernen Webtechnologien und einer ansprechenden grafischen Benutzeroberfläche ist es uns gelungen, eine Applikation zu schaffen, die verständlich und leicht zu bedienen ist.

Das Herzstück der Anwendung bildet eine interaktive Karte, auf der die einzelnen Komponenten des Rückleitungssystems dargestellt werden. Durch die Möglichkeit, einzelne Komponenten anzuwählen und detaillierte Informationen abzurufen, erhält der Nutzer einen tieferen Einblick in das System und kann schnell und effektiv Probleme identifizieren und lösen. Zusätzlich bietet die Anwendung die Möglichkeit, die Verfügbarkeit und den Füllstand des Heliums in Echtzeit zu überwachen und zu verwalten, sowie Alarmmeldungen und Benachrichtigungen einzustellen, um im Falle von Ausfällen oder Unregelmäßigkeiten rechtzeitig reagieren zu können. Diese Anwendung stellt durch ihre sichere Verwaltung von Helium eine Garantie für eine effiziente und optimale Nutzung der Ressourcen dar.

helmholtz user interface heliummanagementsystem
helmholtz user interface heliummanagementsystem mit rechts geöffnetem untermenue
helmholtz user interface heliummanagementsystem auf mac
helmholtz user interface dark mode auf laptop
helmholtz user interface heliummanagementsystem mit rechts geöffnetem untermenue auf laptop
helmholtz user interface ablaufplan in 3 verschiedenen farben